Produktdesign ein wichtiger Faktor für Ihren Produkterfolg!
Produktdesign für kleine Stückzahlen
Gerätedesign
Auch bei diesem Produkt wurde neben der Ergonomie und der Wertigkeit, vor allem auf die Wirtschaftlichkeit geachtet. Das Produkt besteht aus einem Stahlblechgehäuse und einer Kunststoffhülle. Das Stahlblechgehäuse ist auch bei der gewünschten geringen Stückzahl, [...]
Produktdesign für ein elektronisches Mess- und Steuergerät
Gerätedesign
Das Gerät ist ein absolutes Spitzenprodukt. Entsprechend sollte auch das Design sein. Modern aber nicht modisch. Wertvoll aber nicht teuer. Durch die geringe Stückzahl wurde auf ein modernes Fertigungsverfahren gesetzt. Dieses ermöglichte auch den Freiheitsgrad [...]
Produktdesign für eine Funkfernbedienung
Gerätedesign
Produktdesign ist nicht der wichtigste Bereich einer Produktentwicklung. Jedoch ohne Produktdesign fehlen ihrem Produkt eventuell entscheidende Vorteile. Vorteile, die im Verkauf die Entscheidung für oder gegen ihr Produkt ausmachen. Vorteile, auf die kein Hersteller verzichten [...]
Produktdesign als Kunst – Gehäusedesign für ein Feuchtigkeitsmessgerät
Gerätedesign
Spricht man über Produktdesign, so kommt man unweigerlich auch am Begriff Kunst nicht vorbei. Ist Produktdesign auch Kunst? Es wird immer wieder die Meinung vertreten, dass Produktdesign auch Kunst sei. Ich würde zustimmen, wenn man [...]
Produktdesign Spielzeuggiraffe viel Know How und Freiformflächen
Spielzeugdesign
Eine Giraffe als Pyramidenspiel bietet sich durch den langen Hals der Giraffe an. Viele Töpfchen zum Stapeln, viel Spielspaß. Der Spielwert ist hoch, das Design super! Designentwicklung für Spielzeug muss auch sicher sein! Aber nicht [...]
Produktdesign Gehäuse für E-Tankstelle
Gerätedesign
Rund 9000 E-Tankstellen gibt es zur Zeit in Deutschland. Und in Österreich sind es rund 3500. Aber die Zahl der Tankstellen für Elektroautos wird in den nächsten Jahren rasant steigen. Es ist jedoch gut möglich, [...]
Industriedesign für Härteprüfgerät DuraVision G5
Gerätedesign
Nach dem DuraScan G5 Härteprüfgerät im Jahr 2013, durfte WiGL Design auch das größere DuraVision G5 Härteprüfgerät gestalten. Ein Folgeauftrag ist besonders schön, da er doch zeigt, dass der Kunde mit der ersten Arbeit [...]
Produktdesign für die Biolandwirtschaft – Pathfinder ersetzt Gift
Gerätedesign
Produktdesign hat auch viel mit Psychologie zu tun. Mit dem ersten Eindruck, der angeblich der wichtigste ist. Und oft wird übersehen, natürlich auch mit Wirtschaftlichkeit und Kosten. Werden hier nicht die richtigen Entscheidungen getroffen, [...]
Produktdesign ist einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für Ihr Produkt!
Es ist ganz einfach. Sind Technik, Image und Preis Ihres Produktes mit dem Ihrer Konkurrenz vergleichbar, so wird das Produktdesign den entscheidenden Ausschlag für den Kauf oder eben den Kauf Ihres Konkurrenzproduktes ausmachen.
Ihr Produkt muss also einen Vorteil gegenüber dem Konkurrenzprodukt haben, damit es gekauft wird!
Natürlich muss Ihr Produkt allen technischen Ansprüchen die der Markt fordert erfüllen. Es muss ergonomisch und funktional überzeugen. Nicht zuletzt muss Ihr Produkt einen marktgerechten Preis haben.
Jedoch wenn diese Faktoren; Technik, Ergonomie, Funktion und Preis dem Markt entsprechen, so wird das Aussehen, das Produktdesign, der entscheidender Faktor für den Markterfolg sein.
Zahlreiche Untersuchungen haben bewiesen, jeder kauft ein schönes Produkt lieber als ein hässliches.
Stellenwert des Produktdesigns
Produktdesign alleine kann keine Wunder vollbringen! Wenn Ihr Produkt nicht richtig funktioniert oder der Verkaufspreis nicht marktgerecht ist, wird auch das schönste Design keinen Erfolg bringen. Nur in Verbindung mit einem technisch einwandfreiem Produkt und mit einem marktgerechten Preis wird sich der Verkaufserfolg einstellen.
Produktdesign darf nicht Selbstzweck sein
Produktdesign muss sich immer an den Anforderungen des Produktes orientieren und darf darum nicht Selbstzweck sein.
Nur wenn es zielgerichtet auf das Anforderungsprofil des Produktes entwickelt wird, wird sich ein Erfolg einstellen. Sehr oft wird dies gerade im Investitionsgüterbereich vergessen. Auch hier kann gutes Produktdesign wesentlich zum Erfolg beitragen.
Bei der Designarbeit müssen auch Fragen wie:
- Wie wirkt das Produkt, wie soll es wirken?
- Welche Designmaßnahmen kann man treffen, um die Wirkung zu verbessern?
- Was muss man machen um nicht die Herstellkosten zu erhöhen?
- Welche Fertigungsverfahren werden bei welchen Produktionszahlen verwendet?
- Welche Teile werden im Haus gefertigt, welche sollen extern vergeben werden?
- wie kann das Produkt ergonomisch richtig gestaltet werden?
- usw.
behandelt werden. Also nicht nur die klassischen Produktdesign Fragen über Ergonomie und optische Erscheinung des Produktes.
Neben dem Produktdesign unterstützen wir Sie gerne auch in der 3D Konstruktion bzw. in der Prototypfertigung. Ein rundum Service von WiGL Design.
Interessiert? Rufen Sie uns an 0043 316 83 58 39, oder senden Sie uns ein Mail. Wir beraten Sie gerne.

Produktdesign Entwurf
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!
Viele Produktdesigner erstellen wunderschöne Designentwürfe. Jedoch wenn es an die Umsetzung geht, sprich aus dem Produktdesignentwurf ein echtes Produkt werden soll, müssen sie passen.
Entwurf ja, Umsetzung nein!
Bei uns passiert Ihnen das nicht! Wir möchten Ihr Produkt vom Designentwurf über den Prototyp bis zur Serienfertigung betreuen. Dadurch können wir sicherstellen, dass bereits der Designentwurf so optimiert wird, dass er später auch als Serienteil bestehen kann.
Das diese Arbeit ein spezielles Know-How voraussetzt ist verständlich. Wir haben uns genau dieses Know-How mit unserer jahrelangen Praxis aufgebaut. Profitieren auch Sie von unserem Know-How.
Speziell unterstützen wir Sie in den Bereichen:
- Produktdesign
- 3D Konstruktion (Gehäuseentwicklung)
- Prototypenaufbau
- Überleitung zur Serienfertigung

Produktdesign Entwurf Fahrradakku und Rettungssitz