Stereolithographie 2019-02-11T13:30:52+00:00

Bei der Stereolithographie handelt es sich um eine der ältesten und ausgereiftesten Rapide Prototyping Methoden. Bei der Stereolithographie wird aus einem „Kunststoffbad“ mittels eines Lasers ein 3D Modell aufgebaut.

Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Materialien und Materialeigenschaften die man in der Stereolithographie verwenden kann. Grundsätzlich muss der Kunststoff licht-aushärtend sein. Trifft der Laserstrahl auf den Kunststoff so härtet der aus. Ein fester Körper entsteht. Schichtweise kann dadurch ein Prototyp erstellt werden. Diesen schichtweisen Aufbau sieht man auch. Weiterführende Informationen über Stereolithographie.

Mit diesem Verfahren bekommt man sehr schnell relativ genaue 3D Modelle. Voraussetzung ist natürlich das Vorliegen von 3D Daten. Diese können entweder in der 3D Konstruktion erstellt werden, oder sie werden von einem realen Teil mittels 3D Scanner abgenommen.

Stereolithographie vs. 3D Drucker

Was sind nun die Vorteile der Stereolithographie gegenüber den immer besser werdend

en 3D Druckern? Grundsätzlich kann man sagen, die Qualität ist noch besser. Wobei noch betont werden muss, holen doch die 3D Drucker immer stärker auf. Wobei ich nicht von den Billiggeräten spreche. Da gibt es schon 3D Drucker um ein paar hundert Euro. Nein, man muss schon die guten Geräte in den Vergleich schicken. Und da hat die Stereolithographie, wenn auch nur knapp, die Nase noch vorne.

Aber egal welches Verfahren. wir unterstützen Sie gerne bei der Produktion von Stereolithographieteilen bzw. 3D Drucker Teilen

Stereolithographie Prototyp

Stereolithographie Prototyp