Lieferdrone Designkonzept 2019-02-11T13:31:23+00:00

Project Description

Designkonzepte sollen mögliche Zukunftstrends erahnen und optisch visualisieren. So gesehen sind Industriedesigner auch Zukunftsforscher. Es soll ein kleines Stück des Vorhangs gehoben und ein mögliches Zukunftsszenario aufgezeigt werden. Ein Designkonzept muss nicht auf unmittelbar realisierbarer Technologie basieren. Sollte jedoch auch nicht komplett utopisch sein.

Der Kunde entscheidet wie weit man in die Zukunft geht

Dabei entscheidet der Kunde wie weit man sich vom derzeitigen Stand der Technik entfernt. Soll das Designkonzept unmittelbar realisierbar sein, oder soll es eine mögliche Zukunft in 5 oder 10 Jahren aufzeigen?
Das Designkonzept der Lieferdrone zeigt genau in diese Zukunft. Bereits mehrmals in den Medien angesprochen, werden Lieferdronen in Zukunft sicher eine Rolle spielen. Wie groß diese Rolle sein wird, ist sicher noch schwer abzuschätzen. Es gibt jedoch schon Pilotversuche mit Blutkonserven. Wir wollten mit unserem Konzept Schwachstellen beseitigen und ein mögliches Zukunftsszenario aufzeigen.
Die Lieferdrone wurde speziell für die schnelle und problemlose Lieferung von zeitkritischen Artikeln entworfen.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • Blutkonserven
  • Medikamente
  • Organe usw.

Jedoch eignet sich die Lieferdrone auch für das Konzept von Amazon. So können in die Lieferbox problemlos Bücher oder CD’s gepackt werden. Mit dem integrierten Touch Screen ist auch die Bestätigung durch den Empfänger möglich.
Die beiden Rotoren ermöglichen den vertikalen Start. Danach geht die Drone in einen schnellen Gleitflug über. Die Navigation kann zum Beispiel mittels Google’s „Project Tango“ erfolgen.
Auf der Unterseite befindet sich der eigentliche Lieferbehälter. Er öffnet sich nach der schriftlichen Bestätigung (Unterschrift) auf dem Touchscreen.

Dieses Designkonzept wurde bereits auf zahlreichen internationalen Designplattformen präsentiert. Unter anderem auf:
Tuvie design of the future
Yanko Design

Die news.discovery.com, welche zur Discovery Communications Gruppe gehört, eine der weltweit größten Nachrichtenplattformen gab sogar die Auszeichnung „Tasty Tech Eye Candy Of The Week“. Übrigens die Auszeichnung erhielten auch schon die Designteams von Audi oder Nike. Hier befinden wir uns in guter Gesellschaft!
Was möchte ein Designer mehr?

Die Drone startet auch in der Nacht problemlos

Die Drone startet auch in der Nacht problemlos

Detailansicht

Detailansicht

Design Dronenschwarm

Design Dronenschwarm

Industriedesign Entwurf Drone Frontansicht

Industriedesign Entwurf Drone Frontansicht

Seitenansicht Lieferdrone

Seitenansicht Lieferdrone

Ansicht von unten mit Lieferbox

Ansicht von unten mit Lieferbox

Project Details

Skills Needed:

Categories: