Project Description
Stahlblechgehäuse eignen sich besonders gut für geringe Fertigungsstückzahlen. Aber kann man auch ansprechendes Produktdesign mit Blechgehäusen machen? Man kann, wenn man weiß worauf man achten muss!
Industriedesign Messgerät zur Wassergehaltsbestimmung von Biomasse
Durch den vermehrten Einsatz von Biomasse (Hackschnitzel, Rinden, Pellets, Miscanthus, Hobel- und Sägespänen, und Maisspindeln) wird auch die Prüfung des Wassergehaltes dieser Biomasse immer wichtiger. Die Qualität muss kontinuierlich überprüft werden. Der humimeter BMA misst den Wassergehalt und gibt die Messergebnisse, je nach Ausführung, direkt an eine zentrale Stelle oder an einen Drucker weiter.
Die Messgenauigkeit beträgt dabei 0,1% des Wassergehaltes.
Bei der Messung wird automatisch auch die Temperatur und die Schüttdichte berücksichtigt. Dadurch ist ein kontinuierlicher halbautomatischer Messvorgang möglich.

Industriedesign Messgerät zur Wassergehaltsbestimmung von Biomasse, Front
Gestalterische Anforderungen
- Das Produkt steht im industriellen Einsatz in einer „rauen“ Umgebung. Darum muss besonderes Augenmerk auf einen robusten Aufbau gelegt werden.
- Das Gerät steht in Hackschnitzelanlagen, oder auch in Sägewerken. Dabei kann extreme Verschmutzung auftreten. Es ist darum auch auf eine einfache Reinigung zu achten.
- Die Messung muss so einfach wie möglich sein. Es ist darauf zu achten, dass sowohl die Schüttdichte als auch die Temperatur, welche in die Messung einfließen, nicht gesondert erfasst werden müssen. Die Befüllung des Messbehälters muss absolut problemlos erfolgen können.
- Die Auswertung des Messvorganges muss einerseits direkt an eine zentrale Stelle gesendet werden und andererseits auch direkt vom Messgerät abgelesen werden.
- Die zu erwartenden Stückzahlen erlauben keine hohen Werkzeugkosten. Darum müssen die Fertigungsüberlegungen auch sehr stark mit den wirtschaftlichen Vorgaben kombiniert werden.
Der Designentwurf
Aus diesen Vorgaben und Überlegungen haben wir ein einfaches schnörkelloses Design entwickelt. Ein „Monument“ welches sowohl die funktionellen als auch die wirtschaftlichen Forderungen erfüllt.
Das Gerät wird aus Stahlblech hergestellt. Dadurch ist ein rauer industrieller Einsatz möglich.
Es wurde darauf geachtet, dass die Oberfläche glatt ist. Dadurch ist eine einfache und schnelle Reinigung des Gerätes möglich.
Der Messbehälter kann komplett herausgenommen werden.
Man geht zum Schüttgut und befüllt den Messbehälter.
Danach stellt man den Behälter in das Gerät und der automatisierte Messvorgang beginnt.
Der Messvorgang berücksichtigt sowohl die Schüttdichte als auch die Temperatur.
Nach dem Messvorgang kann der Messwert, je nach Ausführung des Gerätes, direkt an eine zentrale Stelle gefunkt werden, oder der Messwert wird mit dem integrierten Drucker ausgedruckt.
Durch den Aufbau aus Stahlblech sind auch die wirtschaftlichen Anforderungen erfüllt. Das Gehäuse kann ohne hohen Anfangsinvestitionen, wie sie zum Beispiel bei Kunststoffgehäusen notwendig sind, gefertigt werden.

Industriedesign Messgerät zur Wassergehaltsbestimmung von Biomasse, Seite