Designentwicklung eines Kunststoffgehäuses
Das Ziel der Designentwicklung war ein intelligentes Elektronikgehäuse, welches sich den Anforderungen im Schaltschrank individuell anpasst.
Das Gehäusedesign soll sich sowohl als Einzelgehäuse als auch durch werkzeugfreies Zustecken von Daten- und/oder Energie-Modulen zu einem kompletten und modularen I/O-System erweitern lassen.
Bei der Designentwicklung stand vor allem das optische Erscheinungsbild im Vordergrund. Das Produkt soll einen hochwertigen und zuverlässigen Eindruck vermitteln. Das hohe technische Know How, welches im Produkt steckt, soll auch optisch vermittelt werden.
Genauso wichtig war jedoch auch die Wirtschaftlichkeit und die Möglichkeit der einfachen und kostensensiblen technischen Umsetzung.
So entstand in enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung der Firma LÜTZE das neue modulare Elektronikgehäuse.
Arbeiten von WiGL Design:
LÜTZE International Group
Die LÜTZE International Group gehört mit unzähligen Pionierleistungen und Patenten heute zu den weltweit führenden Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
Leave A Comment